• Neu: Evangelische Perspektiven 3 | 2025
    In der neuen Ausgabe unseres Magazins sprechen wir mit Ministerpräsident Olaf Lies über die Mitverantwortung der Kirche für unsere Demokratie. Dabei würdigt Lies die kirchliche Debattenkultur. Es brauche gegenseitigen Respekt und Toleranz. Außerdem berichten wir über einen Verein, der die Kirchenruine in Hüttenrode zu einem Treffpunkt für den ganzen Ort ausbaut.
  • "Spiritueller Herbst" in Harzer Kirchen
    Die Klöster und Kirchen im Harz laden zu einem „Spirituellen Herbst“ ein. Bis 2. November sind Rundgänge in den Kirchen und Klöstern sowie Musik, Meditationen und Lesungen geplant. Die Reihe stehe für „Momente des Innehaltens“, heißt es. Bei den Veranstaltungen sollen die Besucher „die Kraft und Atmosphäre besonderer Orte wahrnehmen“.
  • Neues Unterrichtsfach feierlich besiegelt
    Bei einer gemeinsamen Feierstunde in Hannover haben die niedersächsische Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) und Vertreter der beiden großen Kirchen in Niedersachsen am 5. September die Einführung einer neuen Form des Religionsunterrichts besiegelt. Die Kultusministerin sprach von einem "historischen Akt".
  • Gottesdienst zur Verabschiedung
    Landesbischof Dr. Christoph Meyns wurde im Dom vom leitenden Bischof der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD), Landesbischof Ralf Meister aus Hannover, von seinem Dienst entpflichtet.
  • Zwei Personen kandidieren für das Bischofsamt
    Dr. Christina-Maria Bammel (52), Berlin, und Dr. Norbert Roth (51), München, kandidieren für das Bischofsamt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig. Die Wahl findet im Rahmen der 13. Tagung der Landessynode am 22. November im Theologischen Zentrum Braunschweig statt. Im Oktober stellen sich beide im Braunschweiger Dom vor.
14.10.2025

"Spiritueller Herbst" im Harz

Kirchen und Klöster laden ein zu Musik, Meditationen und Lesungen

Goslar/Bad Gandersheim (epd). Die Klöster und Kirchen im Harz laden zu einem „Spirituellen Herbst“ ein. Bis 2. November sind Rundgänge in den Kirchen und Klöstern sowie Musik, [...]

weiterlesen
09.10.2025

Neuer Missionsdirektor in Hermannsburg

Holger Siebert übernimmt das Amt von Emmanuel Kileo

Hermannsburg (epd). Der evangelische Theologe und Finanzwirt Holger Siebert wird neuer Direktor des Evangelisch-lutherischen Missionswerks in Niedersachsen (ELM) mit Sitz in Hermannsburg. [...]

weiterlesen
09.10.2025

Lies lobt Debattenkultur in der Kirche

Ministerpräsident im Magazin "Evangelische Perspektiven"

Wolfenbüttel/Hannover (epd). Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) sieht in der Debattenkultur der Kirche ein Vorbild. In der Kirche würden Debatten in einer respektvollen Art [...]

weiterlesen
07.10.2025

Vorstellungspredigten im Braunschweiger Dom

Wer wird neue Landesbischöfin oder neuer Landesbischof?

Braunschweig/Wolfenbüttel. Dr. Christina-Maria Bammel (Berlin) und Dr. Norbert Roth (München) stellen sich im Oktober in öffentlichen Gottesdiensten im Braunschweiger Dom den [...]

weiterlesen

Social Media

Diakonie und Kirche im Braunschweiger Land in den sozialen Netzwerken

Losung für Freitag

1. Mose 32,27

Ich lasse dich nicht, du segnest mich denn.

Gottesdienste

Hier finden Sie eine Übersicht über Gottesdienste in unserer Region. Angezeigt werden Termine, die von den Gemeinden auf unserer Internetpräsenz verfügbar gemacht werden.

Kirchenmusik

Fr.
17.
Oktober
2025
Beginn
19:00
Arbeitskreis Unterwegs mit Gott
Besinnungsweg durch die Neuwerkkirche Spiritueller Herbst des Harzer Tourismusverbandes
Besinnungsweg mit kurzen Impulsen, Gesängen, Stille und Kerzeninstallation zum eigenen Lebensweg
Sa.
18.
Oktober
2025
Beginn
18:00
Arbeitskreis Unterwegs mit Gott
Spiritueller Rundweg Kloster Michaelstein Spiritueller Herbst des Harzer Tourismusverbandes
Erleben der Spiritualität des Kreuzgangs mit Informationen, spirituellen Impulsen, Gesängen

Seminare

Fr.
17.
Oktober
2025
Beginn
19:00
Arbeitskreis Unterwegs mit Gott
Besinnungsweg durch die Neuwerkkirche Spiritueller Herbst des Harzer Tourismusverbandes
Besinnungsweg mit kurzen Impulsen, Gesängen, Stille und Kerzeninstallation zum eigenen Lebensweg
Sa.
18.
Oktober
2025
Beginn
10:05
Theologisches Zentrum / Pilgerbüro
Terminänderung für diese Pilgertour - neuer Termin: Sa. 18.10.2025 !!!Ende der Sommerzeit. Ottbergen – Mariendom Hildesheim
Am 25.10. werden die Uhren wieder auf Winterzeit zurückgestellt. Auf dem Weg erinnern wir uns an unsere Sommererlebnisse- Was war hell und hilft uns durch die dunkle [...]

Themen

Lebensbegleitung

Taufe

Mit der Taufe erhält der Mensch Gottes Segen und wird in die christliche Gemeinschaft aufgenommen. Eltern und Paten haben die Aufgabe, den Täufling im christlichen Geist zu begleiten.

MEHR DAZU

Konfirmation

Im Konfirmandenunterricht lernen Jugendliche den christlichen Glauben besser kennen. Mit der Konfirmation wird die Taufe bekräftigt, die Konfirmierten werden zu mündigen Mitgliedern der Kirche.

MEHR DAZU

Trauung

Bei der kirchlichen Trauung stellt sich das Brautpaar unter Gottes Segen und verspricht sich gegenseitig, zum Gelingen der Ehe beizutragen. Der Gottesdienst ist geprägt vom Dank für die Liebe zueinander.

MEHR DAZU

Bestattung

Bei der kirchlichen Bestattung bekennt die Gemeinde die bleibende Treue Gottes über den Tod hinaus. Den trauernden Angehörigen wird durch Gottes Wort, Gebete und Lieder Trost gespendet.

MEHR DAZU